Datenschutzerklärung
Wir erklären dir transparent, welche Daten wir warum verarbeiten – und welche Rechte du hast.
1. Verantwortlicher
Schnabel Werbung
Holtweg 4
59494 Soest
Telefon: 02928 8398700
E-Mail: info@schnabel-werbung.de
Web: https://schnabel-werbung.de
Vertretung/Ansprechpartner: Marco Schnabel
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem BDSG. Rechtsgrundlagen sind je nach Zweck insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. sichere, wirtschaftliche Bereitstellung unseres Online-Angebots)
3. Hosting & Server-Logs
Wir nehmen Hosting-Leistungen von STRATO AG in Deutschland in Anspruch. Dabei werden Infrastruktur- und Plattform-Dienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz sowie technische Wartung bereitgestellt.
Der Hosting-Provider verarbeitet Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, User-Agent, angeforderte Ressource, Referrer) zur Aufrechterhaltung des Betriebs, zur IT-Sicherheit und Fehleranalyse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung).
Server-Logs werden in der Regel für kurze Zeiträume gespeichert und danach automatisch gelöscht. Konkrete Löschfristen ergeben sich aus der Konfiguration des Hosters.
4. Kontaktaufnahme / Kontaktformular
Wenn du uns per Formular (Kontakt) oder E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Betreff, Nachricht, Zeitpunkt, IP/UA, technische Metadaten) zur Bearbeitung deines Anliegens. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Erfüllung eines Vertrags) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen). Bei Einwilligung ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zum Schutz vor Missbrauch setzen wir u. a. CSRF-Token, Honeypot-Felder und eine Mindest-Ausfüllzeit ein. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Bearbeitung erforderlich ist (z. B. Versand-/Transportdienstleister bei Aufträgen) oder rechtliche Pflichten bestehen.
6. Bestellungen, Angebote & Kommunikation
Bei Anfragen zu Druckprojekten/Angeboten verarbeiten wir die hierfür notwendigen Daten (z. B. Kontaktdaten, Projektdetails, Motiv-/Druckdaten, Versandadresse, Rechnungsdaten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. aus Handels-/Steuerrecht) können bis zu 10 Jahre betragen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
7. (Optional) Webanalyse / Tracking
Aktuell setzen wir keine Analyse-Tools ein, die personenbezogene Daten ohne Einwilligung verarbeiten.
Wenn du später z. B. Matomo (self-hosted, IP-Anonymisierung) einsetzt: Verarbeitung auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung per Consent-Banner) oder bei rein anonymisierten Statistiken Art. 6 Abs. 1 lit. f. Wir ergänzen hier dann Tool, Anbieter, Speicherdauer und Widerspruchsmöglichkeiten.
8. Eingebundene Dienste & Empfänger
Je nach Auftrag geben wir Daten an Empfänger weiter, soweit dies notwendig ist, z. B.:
- IT-/Hosting-Dienstleister: Betrieb/Technik der Website
- Versand-/Transportdienstleister: Zustellung von Drucksachen
- Zahlungsdienstleister: Zahlungsabwicklung (nur bei Nutzung entsprechender Module)
- Produktion/Weiterverarbeitung: falls für den Auftrag erforderlich (z. B. Veredelungspartner)
Mit Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge gem. Art. 28 DSGVO.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung in Staaten außerhalb der EU/des EWR findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich werden (z. B. bei eingesetzten Tools), erfolgt dies nur bei Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss, ergänzende Maßnahmen). Details werden in diesem Dokument aktualisiert.
10. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach löschen wir Daten gemäß unseren Löschkonzepten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Bei Kontaktanfragen üblicherweise nach Abschluss der Bearbeitung; bei Vertrags-/Rechnungsdaten gemäß HGB/AO bis zu 10 Jahre.
11. Deine Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine Nachricht an: info@schnabel-werbung.de
12. Beschwerderecht
Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO). Für uns ist regelmäßig die Aufsicht in Deutschland zuständig.
13. Aktualisierung dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich rechtliche oder technische Änderungen ergeben. Maßgeblich ist die jeweils hier veröffentlichte aktuelle Fassung.
Stand: 12.09.2025